Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Berghütten Hohenbrugg-Weinberg kostenlos schalten. Das Hohenbrugg-Weinberg-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Fröhlichberg Hohenbrugg-Weinberg
Berghütte:
Hütte Klauenberg Hohenbrugg-Weinberg
Berghütte:
Hütte Lichtenwaldberg Hohenbrugg-Weinberg
Berghütte:
Hütte Elendberg Hohenbrugg-Weinberg
Berghütte:
Hütte Nussberg Hohenbrugg-Weinberg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hohenbrugg-Weinberg.Bildung.Schulen.
In Hohenbrugg an der Raab befindet sich eine Volksschule. Von der Schüleranzahl abhängig wird in vier oder weniger Klassen unterrichtet. Im Jahre 2008 wurde auch ein Kindergarten eingerichtet der gleich neben der Schule liegt.
Hohenbrugg-Weinberg.Politik.Gemeinderat.
Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2005 aus Mandaten der folgenden Parteien zusammen:- 8 ÖVP - stellt den Bürgermeister und den Vizebürgermeister
- 7 SPÖ
Diverse Straßenbezeichnungen:
Berghüttensiedlung
Höhnhart Grundstück Spital am Pyhrn Grundstück Puchberg am Schneeberg Grundstück Wiesing Grundstück Schwarzenbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hohenbrugg-Weinberg: (StraßenOest)
Hausnummern Berghütten:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Berghütten+Geschichte:
Hohenbrugg-Weinberg+Sehenswertes
Hohenbrugg-Weinberg.Sehenswürdigkeiten, Bauten, Feste, Freizeit.
Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen das Schloss Hohenbrugg, die Kapelle im Dorfzentrum von Weinberg und jene auf dem Nussberg. Beide Kapellen wurden im 19. Jahrhundert erbaut. Erstere wurde in den 1990er Jahren restauriert. Da die Grenze zu Ungarn früher neben Hohenbrugg verlief, steht dort ein Maria-Theresien-Stein, der die alte Grenze markiert.Eine weitere Sehenswürdigkeit stellt der Raab-Altarm im Grenzgebiet zu Fehring dar, der im Zuge der Regulierung des Flusses entstanden ist. Das Gebiet wird von der Bevölkerung im Sommer zum Fischen und im Winter als Eislaufplatz genutzt. Grosse Teile des Raabtals werden durch die Aktion "Mein Quadratmeter Raabtal" geschützt, indem Bewohner bewahrenswerte Grundstücke kaufen.Wie in der Südoststeiermark üblich, richten die beiden Sportvereine und Freiwilligen Feuerwehren des Öfteren im Jahr Feste aus, welche in der Regel gut besucht sind. Besonders zu erwähnen ist der Weinberger Dorffeiertag Maria Heimsuchung, welcher der Heiligen Maria gewidmet ist. Die Kinder der Gemeinde bekommen an diesem Tag schulfrei.
Hohenbrugg-Weinberg+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Mietwohnung mieten Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Eigentumswohnung kaufen Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Neubauprojekt Bauträger Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Eigentumswohnung Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Häuser:
Haus kaufen Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Einfamilienhaus Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
Edikte Versteigerung Hohenbrugg-Weinberg Berghütten
|
|
|